Unser Ziel: Hilfe zur Selbsthilfe

Mit uns an deiner Seite besetzt dein Unternehmen kurzfristig alle Vakanzen und ist langfristig gegen Personalmangel immun

Was wir tun?

Dorthin gehen, wo es wehtut

Viele Unternehmen sehen in uns die Feuerwehr. Wenn es lichterloh brennt, sind sie froh, dass wir Profile heranschaffen, Bewerbungsgespräche und schließlich Einstellungen generieren. Das machen wir auch! Damit zufrieden geben wir uns jedoch nicht. Und das solltest du dich auch nicht!

Denn das ist für Unternehmen und uns nur der schnelle, einfache Weg, keinesfalls aber eine nachhaltige Lösung. Wir erreichen, dass in deinem Unternehmen langfristig überhaupt keine Brände mehr entstehen. Dafür bohren wir nach, schauen hinter die Fassade und decken auf, warum die HR nicht rundläuft.

Schnelle Lösungen im Recruiting

Langfristige Erfolge im
HR & Talent Management

HR & Recruiting, genau wenn du es brauchst – sofort wirksam, nachhaltig effizient

Häufige Probleme

Maßnahmen

Häufige Probleme

Maßnahmen

Häufige Probleme

Maßnahmen

Nachhaltige Lösung

Akute Vakanten besetzen? Abgehakt! Jetzt geht’s ans Eingemachte. Gemeinsam loten wir aus, wo es strukturell hakt. Recruiting und HR grundlegend zu ändern, kann anstrengend sein. Aber es lohnt!

Beispiele aus der Praxis

Wie NEXT Consulting Unternehmen sofort entlastet und mit Talent Management ganzheitliche Lösungen implementiert.

Ausgangssituation

Im ländlichen Bereich, mitten in Nordrhein-Westfalen, befindet sich der Ableger eines global agierenden Konzerns, der in seiner Branche zu den Marktführern gehört. Dennoch zeigten über 30 Vakanzen: Hier liegt wirklich etwas im Argen.

 

Lösung

Um den Standort akut und langfristig mit Personal zu versorgen, setzte sich die Lösung aus zwei Modulen zusammen. Um möglichst viele Profile in kürzester Zeit zu beschaffen und Stellen zu besetzen, realisierte NEXT Consulting einen Bewerbertag, mit großem Erfolg. Selbst Stellen, die über zwei Jahren offen waren, konnte das Unternehmen besetzen.

Darauf ruhten wir uns jedoch nicht aus. Ebenfalls sprachen wir mit allen Verantwortlichen, von Geschäftsführer bis HR-Leitung, und entwickelten schließlich für diesen Standort eine individuelle Talent-Management-Strategie.

Neben einer langfristigen Recruitingstrategie beinhaltete dies auch, einen jungen, interessierten Beschäftigten in Form eines Traineeships zum Experten für strategische HR auszubilden. Innerhalb von sechs Monaten besuchte er verschiedene Strategie-Workshops und lernte, wie das Unternehmen Vakanzen langfristig vermeiden und im Ernstfall schnell Stellen besetzen kann. Eine gute Investition in die Zukunft!

Auf einen Blick

Dauer Zusammenarbeit:
6 Monate

Vakanzen:
Über 30, teilweise seit zwei Jahren offen, darunter HR, Produktion, Elektronik, Marketing, Ausbildung

Methode:
Langfristige Recruitingstrategie Umsetzung div. Recruitingmethoden Talent Management

Errungenschaften:

  • Pipeline Bewerbungen gefüllt
  • 30 von 35 Vakanzen besetzt
  • Transparente Personalprozesse
  • Verantwortlichkeiten festgelegt
  • Traineeship HR-Experte

Ausgangssituation

Ein großes, mittelständisches Unternehmen, das europaweit tätig ist, kann über mehrere Monate hinweg offene Stellen nicht besetzen, wodurch sich Vakanzen im zweistelligen Bereich ansammeln. Dann kommt es zum Super- GAU: Eine Mitarbeiterin der HRAbteilung kündigt, wodurch die Personalabteilung komplett überlastet ist und dringend Hilfe benötigt.

 

Lösung

Die Hilfe kam von NEXT Consulting. Nachdem wir durch Active Sourcing zehn Bewerbungen generieren konnten, ging es jedoch nicht weiter. Warum? Der Kalender der Führungskraft ließ keine Termine für Bewerbungsgespräche zu. Aus diesem Grund, so kam heraus, warf die HR-Mitarbeiterin zuvor frustriert das Handtuch.

Dieses Beispiel illustriert, dass es nicht damit getan ist, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten für offene Stellen heranzuschaffen. Gerade bei solch verfahrenen Situationen ist es unbedingt notwendig, alle Personalprozesse auf Schwachstellen abzuklopfen. Genau das verfolgt Talent Management.

In diesem Fall musste gemeinsam mit der Führungskraft ein Weg gefunden werden, ihr Zeitmanagement zu verbessern, damit sie sich Zeit für Interviews mit Bewerberinnen und Bewerbern nehmen kann. Hätte das Unternehmen frühzeitig seine HRProzesse unter die Lupe genommen, wäre dieses Problem vermutlich schon viel früher identifiziert und beseitigt worden. Viele Vakanzen hätte das Unternehmen vorbeugen können.

Auf einen Blick

Dauer Zusammenarbeit:
2 Jahre

Vakanzen:
Über 10, darunter IT

Methode:
Operativer Fokus (ca. 3 Monate): Active Sourcing, Netzwerk-Aktivierung Strategischer Fokus: Talent-Management-Strategie, von Analyse bis Implementierung

Errungenschaften:

  • Pipeline Bewerbungen gefüllt
  • Alle Vakanzen besetzt
  • Transparente Personalprozesse
  • Verantwortlichkeiten festgelegt
  • Zeitmanagement verbessert

Drei-Phasen-Modell

So verändern wir deine HR grundlegend und nachhaltig

Kurzfristig:

Offene Stellen binnen 30 bis 60 Tagen besetzen

Ganzheitliches Talent Management

Mittelfristig:

Nachhaltige Personalstrategie parallel zur Vakanzbesetzung erarbeiten

Langfristig:

Strategie umsetzen und Deine Organisation und Team befähigen, selbst langfristig für besetzte Stellen zu sorgen

Unser Weg ganz transparent

Vorgespräch

10 Minuten

1

Austausch deiner individuellen Lösung

20 bis 30 Minuten

2

Strategie und Maßnahmen im gemeinsamen Workshop

1 bis 2 Stunden

3

Personalstrategie und -übernahme

Nach Bedarf

4

Auswertung und Ziel

Transparente Umsetzung, individuelles Reporting und nahbare Dienstleistung

5

Das sagen Kundinnen und Kunden